
Der Spanische Turm als Zentrum eines öffentlichen Skulpturenparks
Der auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgehende sogenannte „Spanische Turm“ und das umliegende Gelände wurden 2019 durch die BS Kulturstiftung auf Basis eines Erbpachtvertrages von der Hessischen Hausstiftung übernommen.
Die Bedeutung des ehemals in großherzoglichem Besitz befindlichen Baudenkmals ist bis heute ungeklärt. Als weithin sichtbare Landmarke stellt es auf der Darmstädter Rosenhöhe einen besonderen Anziehungspunkt dar.
Nach einer denkmalgerechten Restaurierung ist es vorgesehen, auf dem ca. 5500 qm großen Areal einen öffentlich zugänglichen Skulpturenpark einzurichten.
Als Auftaktveranstaltung ist im Jahr 2020 eine Ausstellung Wilhelm Loth zu Ehren geplant, dessen Geburtstag sich im September 2020 zum 100. Male jährt.
Dieses Projekt wurde unterstützt von:
